Deutsch
English
(
Englisch
)
Agenda
Speakers
Workshops
Impressions
Videos
BERLIN
1
day /
14
inputs
Decision-makers from Politics,
Business and Civil Society
October 10, 2019
Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Tagesordnung
Download Konferenzprogramm
Registrierung
Einlass
08:30 | Atrium & Lichthof
Grussworte
Marcel Engel, Deutsches Global Compact Netzwerk
Elmer Lenzen, macondo foundation
Antonio Guterres, UN Generalsekretär (Videobotschaft)
09:30 – 10:00 | Atrium
Keynotes
Setting the Scene – 10 years to go:
How far are we from achieving the Global Goals?
10:00 – 11:00 | Atrium
Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung & Präsidentin der Welthungerhilfe
Marlehn Thieme
„Die Europäische Union, Deutschland und die Agenda 2030“
Publizist, Direktor der Stiftung Futurzwei – Stiftung Zukunftsfähigkeit
Harald Welzer
„Die Global Goals als Katalysator einer sozialen Utopie“
High Level Panel Discussion
Multilateralismus in der Krise:
Auswirkungen auf die Umsetzung der Agenda 2030
11:00 – 12:30 | Atrium
Panelists
Thomas Wessel – Personalvorstand, Evonik Industries
Alexa Hergenröther – Geschäftsführerin, K+S Kali
Mark Griffiths – Global Leader Climate Business Hub, WWF
Harald Welzer – Direktor der Stiftung Futurzwei
Replik: Thorsten Pinkepank – Vorsitzender DGCN-Lenkungskreis
Mittagspause
12:30 – 14:00 | Lichthof
Nur für DGCN-Teilnehmer
DGCN-Teilnehmerversammlung
12:30 – 13:00 | Atrium
Parallele
Workshops
14:00 – 16:00 | Verschiedene Räume
MEHR
Raum: Prag
Partnerships for the Goals
Bei Partnerschaften geht es nicht nur um Zusammenarbeit – sie spiegeln auch gemeinsame Werten wider.
Mehr
Raum: Atrium
Smart Mix
CSR zwischen Verpflichtung und Freiwilligkeit: Wie gelingt der „Smart Mix“?
Mehr
Raum: Budapest
Supply Chain Management
How resilient are your supply chains?
Mehr
Raum: Warschau
Water Stewardship
Wie können Unternehmen ihre Wasserrisiken managen und die Erwartungen ihrer Stakeholder erfüllen?
Mehr
Raum: Lounge
Korruptionsprävention
Welchen Beitrag können Unternehmen zu einem integren Wirtschaftssystem leisten?
Mehr
Raum: Bratislava
Wissenschaft & SDGs
Darum braucht es die Wissenschaft zur Erreichung der globalen Entwicklungsziele
Mehr
Kaffeepause
16:00 – 16:30 | Lichthof
Marketplace of Ideas
Quo Vadis Global Goals?
Aligning Profit with Purpose
16:30 – 17:30 | Atrium
16:30 – 17:00
Growing the Business of Tomorrow
The Leadership Agenda for the 2020s
Panelists
Richard Roberts, Inquiry Lead, Volans
Julia Jürgens, Head of Leadership Development, METRO AG
17:00 – 17:30
The Climate Promise of Paris
Does Decarbonisation mean Deindustrialization?
Panelists
Melanie Kubin-Hardewig – Vice President Group Sustainability Management, Deutsche Telekom AG
Cléo Mieulet – Extinction Rebellion
Closing Remarks
Elmer Lenzen, macondo foundation
Marcel Engel, DGCN
17:30 | Atrium
Empfang
Get-Together
17:45 – 20:00 | Lichthof